LINA PEINZE

krankheitslücken?Projekte?
Team ist an der Belastungsgrenze?
fehlendes Know-How?

Interim Management

Interim Management bedeutet: Fachexpertise, neuste Methoden und Strategien, schnelle Integration in bestehende Teams, sofortige Entlastung. Seit 2013 arbeite ich als selbstständige Interim Managerin für Unternehmen jeder Art und Größe. Dank Best Practices entlaste ich nicht nur Ihr Team, sondern kann Ihnen modernste Strategien zur Hand geben.

Meine Vertragsart ist normalerweise ein zeitlich befristeter Dienstleistungsvertrag. Sollte eine organisatorische Einordnung erforderlich sein, biete ich Ihnen an mich befristet einzustellen. Dies ist besonders bei Führungspositionen ohne Projektcharakter erforderlich.

bin ich hands-on?

Natürlich und gerne. Ich empfinde es als wichtig zwischen operativen und strategischen Mandaten zu wechseln. Dank diesem Mix habe ich eine sehr weite Sicht auf die Mandate und weiß welche Strategien funktionieren und welche nicht. Auch weil ich sie praktisch immer wieder ausübe und wirklich operativ umsetze. Ich packe mit an. Vom Vorstellungsgespräch bis zur Administration. Vom Social Media Post bis zur Ad. Mein Ziel ist Ihre Zufriedenheit und der reale Need.

Ungewöhnliche Kombination HR - marketing - ki

Diese Kombination ist meine USP und setzt mich klar vom Wettbewerb ab. Gerade in Projekten wo es um Personalmarketing und Employer Branding geht ist diese Kombination unverzichtbar. Hier bin ich mehr Marketingexpertin als HR. Weil es genau das braucht. Von der Stellenanzeige in der richtigen Zeitung, die zielgruppengerecht ist bis zum Social Media Content.

Ich habe alle drei Themengebiete von der Pike auf fundiert gelernt und weiterentwickelt. Ich habe alle Strategien, Tools, Methoden mehrfach erfolgreich umgesetzt. Meine KI Expertise ist seit 2017 ein fundamentaler Bestandteil meiner Arbeit und auch hier habe ich diverse Fachfortbildungen wie die eines KI Consultants absolviert. Wenn ich von KI spreche, spreche ich von Daten, Recht, HR, Marketing und KI.

Nehmen sie jetzt kontakt auf
linapeinze@iqhuman.io

INTERIM POSITIONEN

Interim Management für Marketing - Personalmanagement und künstlicher Intelligenz von Lina Peinze - Professionelle Hilfe auf Zeit

HR MANDATE

- HR Business Partnerin
- Personalleiterin
- Personalreferentin
- HR Generalistin
- Employer Branding Spezialistin
- Feelgood Managerin
- HR Projektleiterin
- div. Teamleadpositionen
- Consultant für den Einsatz von KI im HR
- Personalmarketingspezialistin
- Recruiterin
- Active Sourcerin

MARKETING MANDATE

- Marketing Managerin
- Head of Marketing
- Social Media Managerin
- Content Creatorin
- SEO Spezialistin
- PR Referentin
- Redakteurin

beispiele - mandate

Interim Management für Marketing - Personalmanagement und künstlicher Intelligenz von Lina Peinze - Professionelle Hilfe auf Zeit

Senior HR Managerin für Recruiting, Employer Branding & Personalmarketing
DB REGIO AG

Interim Senior HR Managerin
Fokus: Betriebsrat, BV, Transformation, Change, Coaching, Arbeitsrecht
IFS Deutschland

Senior HR Business Partnerin
Giesecke + Devrient

HR Plant Managerin
3M

Personalreferentin
KATEK

Head of Marketing
Potz

Senior Marketing Managerin
bhs Consulting

Senior Marketing Managerin
Room of Secrets

Konakt

Interim Management für Marketing - Personalmanagement und künstlicher Intelligenz von Lina Peinze - Professionelle Hilfe auf Zeit

Sie haben gerade ein Projekt bei dem Sie meine Hilfe gebrauchen können. Dann schreiben Sie mir gerne.

E-Mail, WhatsApp, Linkedin. Wenn Sie mich nicht sofort erreichen, kurze Nachricht reicht - ich melde mich bei Ihnen.

0160 - 1849807
linapeinze@iqhuman.io

Hier geht es zu meinem LinkedIn Profil:

Klick hier.

Meine Leistungen im Interim Management sind sehr vielfältig und umfassen unterschiedliche Themen des HR Managements und Marketings. Unabhängig davon ob es um die Erarbeitung von Strategien, Umsetzung Spezialprojekte, das operative Management oder die Übernahme einer Führungsfunktion geht. Ich bin Generalistin und in allen Bereichen des HR-Managements und Marketings eine kompetente Ansprechpartnerin für Ihr persönliches Anliegen. 

Wann lohnt sich die arbeit mit mir?

Überbrückung von Abwesenheiten 

Unerwartete Vakanzen 

Frische Impulse

Projekte

Entlastung deiner Mitarbeiter

Aufgaben mit Interessenkonflikte

C-Suite Vakanzen ohne Nachfolgeplan

Krisenmanagement

Vertrauensaufbau

Stabilisierung bei Restrukturierungen, Werksschließungen und M&A Projekten

Spezialisten Know-How

Rufen Sie mich an

0160 - 1849807

Schreiben Sie mir

linapeinze@iqhuman.io

Vernetzen Sie sich

Linkedin / XING / Twitter

FAQ

Ein typischer Interim-Einsatz dauert in der Regel zwischen drei und neun Monaten. Die genaue Dauer hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab und wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Bei einigen Einsätzen kann es sinnvoll sein, den Zeitraum zu verlängern, insbesondere wenn es um komplexe strategische Veränderungen oder tiefgreifende organisatorische Anpassungen geht.

  1. Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs): Vor Projektbeginn unterzeichne ich eine Vertraulichkeitsvereinbarung, die sicherstellt, dass alle Informationen und Daten nur für das jeweilige Projekt verwendet und vertraulich behandelt werden.

  2. Sichere IT-Infrastruktur: Ich nutze ausschließlich verschlüsselte Kommunikationskanäle und sichere Speichermethoden, um Daten zu übermitteln und zu speichern. Zu meinen Standards gehören VPNs, SSL-verschlüsselte E-Mails und ISO-zertifizierte Cloud-Speicher.

  3. Datenzugriffskontrollen: Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur, wenn dies für das Projekt erforderlich ist. Dritte erhalten keinen Zugang zu Ihren Informationen.

  4. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsprotokolle: Meine Sicherheitsmaßnahmen werden laufend überprüft und an aktuelle IT-Sicherheitsstandards angepasst, um möglichen Bedrohungen proaktiv zu begegnen.

  5. Compliance mit Datenschutzrichtlinien: Ich halte alle relevanten Datenschutzbestimmungen ein, einschließlich der DSGVO, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt und verantwortungsvoll behandelt werden.

Durch diese Maßnahmen können Sie sicher sein, dass die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten gewährleistet ist.

 

Die Einarbeitungsphase gestalte ich strukturiert und effizient, um mich schnell in Ihre Unternehmensstrukturen und -kultur einzufügen. Dazu gehören folgende Schritte:

  1. Intensive Vorab-Recherche: Bereits vor Projektstart mache ich mich mit grundlegenden Informationen über Ihr Unternehmen und die Branche vertraut, um direkt mit einem soliden Basiswissen zu starten.

  2. Einstiegs-Workshops und Gespräche: In den ersten Tagen führe ich gezielte Gespräche mit Ihnen und allen relevanten Stakeholdern. Dabei kläre ich Verantwortlichkeiten, aktuelle Herausforderungen und Zielvorstellungen, um die Erwartungen präzise abzugleichen.

  3. Dokumentenstudium und Prozessanalyse: Ich arbeite mich gründlich in bestehende Dokumentationen, Prozesse und Richtlinien ein, um ein klares Bild Ihrer operativen und strategischen Abläufe zu gewinnen. Wo möglich, nutze ich Prozess-Dokumentationen, um Zeit zu sparen.

  4. Integration in die Unternehmenskultur: Um rasch Anschluss an die Unternehmenskultur zu finden, achte ich gezielt auf Kommunikationswege, Umgangsformen und Besonderheiten der Teamstruktur. Das hilft mir, effizient und harmonisch im Team zu agieren.

  5. Fortlaufende Rücksprache: Durch kurze Feedback-Schleifen in den ersten Wochen stelle ich sicher, dass meine Ausrichtung mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt.

Dieser gezielte Einarbeitungsprozess ermöglicht es mir, mich schnell und wirkungsvoll in Ihre Organisation einzufügen, um von Anfang an zielgerichtet an den Projektaufgaben zu arbeiten.

Ich lege sehr großen Wert auf eine effektive und offene Kommunikation. Gerade in Projekten erhältst du regelmäßig Updates und alle relevanten Informationen. Ich stelle dir die Informationen zeitnah zur Verfügung. Natürlich stimme ich mich kontinuierlich mit den Ansprechpartnern und dem Team ab. Wenn du möchtest führe ich gerne KI zum Beispiel in Ihre Team Meetings ein. 

 

Für die Kostenstruktur und Abrechnung biete ich flexible Modelle an, die sich an den Projektanforderungen orientieren:

  1. Stundensatz vor Ort: Bei Einsätzen in Ihrem Unternehmen wird jede tatsächlich geleistete Arbeitsstunde zum vereinbarten Stundensatz abgerechnet. Dieses Modell schafft Flexibilität und ermöglicht eine genaue Anpassung an den Bedarf.

  2. Stundensatz remote: Für remote erbrachte Leistungen wird ebenfalls nur die tatsächliche Arbeitszeit berechnet. Dieses Modell ist ideal für projektbezogene Aufgaben, bei denen keine Anwesenheit erforderlich ist und dennoch kontinuierlicher Fortschritt sichergestellt wird.

  3. Umwandlung in Festanstellung: Falls sich das Projekt in eine befristete Festanstellung umwandelt, rechne ich mein Honorar auf ein monatliches Gehalt um. So profitieren Sie weiterhin von planbaren Kosten und einer flexiblen Projektgestaltung.

Die Rechnungsstellung erfolgt normalerweise zum Monatsende mit 19 % USt., was Ihnen maximale Transparenz und Budgetübersicht ermöglicht.

Interim Management für Marketing - Personalmanagement und künstlicher Intelligenz von Lina Peinze - Professionelle Hilfe auf Zeit

Kontaktieren Sie mich jetzt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.